Eastsite IX

 

Bürohaus
Geschäftsviertel Eastsite
Mannheim

2018

Bauherr: B.A.U. GmbH & Co. KG, Mannheim
BGF: 2.900 m² (oi)

Leistungsumfang: LPH 1-9

 

 

Die Eastsite ist ein Geschäftsviertel in Mannheim, das wir seit 1999 städtebaulich und architektonisch prägen. Wir definierten für das Viertel eine übergeordnete Architektursprache und wählten mit dem Betonsandwichbau eine bewährte Bautechnik, ohne Vorhandenes zu reproduzieren. So fanden wir innovative Wege, die statischen, baukonstruktiven und gestalterischen Möglichkeiten der Bautechnik mit jedem Gebäude auszuweiten.

 

Grundidee: inspiriert von Aurelio Galfetti

Das Bürohaus IX konzipierten wir mit dem benachbarten Haus X als ein aufeinander bezogenes Ensemble. Die Grundidee der Häuser entstand als Hommage an die ikonischen Wohnbauten von Aurelio Galfetti in Bellinzona. Ein weißes Haus steht im Dialog mit seinem schwarzen, zweieiigen Zwilling. Beide Häuser weisen eine nahezu identische innere Struktur auf, unterscheiden sich aber grundlegend in ihrem äußeren Erscheinungsbild.

 

Entwurfskonzept: rein strukturalistisch ausgerichtet

Die Gliederung jeder Platte besteht aus einem Rahmen, in den neben der Fensterkonstruktion eine Betonscheibe asymmetrisch eingestellt ist. Dieses immergleiche Motiv wird lediglich im Bereich des zweigeschossigen Eingangs und einer Dachterrasse variiert – das Modul ist hier auf einen leeren, frei stehenden Rahmen reduziert. So entsteht ein spannendes Zusammenspiel von geschlossenen und offenen Elementen. Die Wirkung der Betonsandwichfassade aus weißem, feingestrahltem Beton besticht durch ihre Gradlinigkeit und Plastizität und hat eine nahezu klassizistische Anmutung.

Die Büroetagen sind als Zweibund organisiert. Dabei können die Flächen problemlos an sich wandelnde Arbeitsweisen angepasst werden. Informelle Begegnungszonen und der großzügige Aufenthaltsbereich im Dachgeschoss fördern die Kommunikation.

 

Leitprinzip: den Energieverbrauch im Gebäudebetrieb vermeiden

Eine aus Geothermie gespeiste Bauteiltemperierung heizt und kühlt das Haus; die sehr massive Bauweise des Hauses steigert dabei den Wirkungsgrad. Die hochgedämmte Gebäudehülle sowie die geregelte Lüftung mit Wärmerückgewinnung minimieren Emissionsverluste. Eine PV-Anlage, die zu 100 Prozent auf Eigenverbrauch ausgelegt ist, komplettiert das System.

 


In den Medien:

– Dominik Wirtgen: „Bianco e Nero – Eastsite Mannheim”, Jahrbuch Beton Bauteile 2020