Doppelte Auszeichnung im Heiligkreuzviertel Mainz
1. und 2. Preis
Das Heiligkreuzviertel entsteht auf dem Gelände des ehemaligen IBM-Campus im Süden von Mainz – ein urbanes Entwicklungsgebiet mit einer Gesamtfläche von rund 34 Hektar. Ziel ist die Realisierung eines vielfältigen und durchgrünten Stadtquartiers für über 4.000 Bewohnerinnen und Bewohner. Prägend für das neue Viertel sind großzügige Grünräume, eine klare städtebauliche Struktur sowie ein breites Angebot an unterschiedlichen Wohnformen.
Im Rahmen des Qualifizierungsverfahrens sollten auf den beiden benachbarten Baufeldern 14 und 15 moderne, wirtschaftlich realisierbare Mietwohnungsbauten im mittleren Preissegment entwickelt werden. Der Fokus lag auf:
der städtebaulichen Einbindung ins Quartier,
der Qualität und Funktionalität der Grundrisse,
der Gestaltung der Gebäude und Freiräume,
der Einhaltung hoher Anforderungen an Nachhaltigkeit, insbesondere mit Blick auf eine Zertifizierung nach dem Qualitätssiegel QNG-PLUS sowie DGNB Gold,
sowie der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit im Rahmen eines festgelegten Budgets.
Beide Baufelder liegen direkt am zentralen Ost-West-Grüngürtel des Quartiers, mit besonders hoher Aufenthaltsqualität und verkehrsberuhigter Erschließung.

Wir danken der GEKOBA mbH und der SBT IMMOBILIEN Gruppe für das Vertrauen sowie für die präzise und transparente Organisation des Verfahrens. Unser besonderer Dank gilt auch dem gesamten Planungsteam – für das Engagement, die Expertise und die kollegiale Zusammenarbeit im Verlauf des Verfahrens.
Mit der Entscheidung ist nun ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Quartiers gemacht. Wir freuen uns auf die weitere Projektentwicklung und hoffen, zur baulichen Realisierung eines zukunftsfähigen, nachhaltigen und lebenswerten Stadtquartiers in Mainz beitragen zu dürfen.