Interdisziplinarität: Innovationsarbeit kann so gelingen
2016 stellten wir das erste Bürohaus weltweit fertig, das in Textilbeton-Sandwichbauweise ausführt wurde. Nachfolgend setzten wir weitere Bürohäuser in dieser innovativen Bautechnik um. Vorausgegangen war eine langjährige Entwicklungsarbeit, die wir mit den Unternehmen Dreßler Bau und Solidian durchführten.
Mehrwerte: Was bietet die neue Bautechnik?
Außenschale und Verankerung der Sandwichelemente werden nicht mit Stahl, sondern mit tragender, nicht-korrodierender Glasfaserbewehrung, der sogenannten Textilbewehrung, ausgeführt. Durch diese Fertigungstechnik entstehen extrem schlanke Konstruktionsquerschnitte.
Gebäude, die in Textilbeton-Sandwichbauweise erstellt wurden, bieten mehr nutzbare Fläche und weisen einen geringeren Materialbedarf für Architekturbeton auf. Zugleich kann die Gebäudehülle wärmebrückenfrei ausgeführt werden.
Ein weiterer Vorzug der Bautechnik: Sie lässt gänzlich neue Fassadengestaltungen zu: vom Flechtwerk bis zur ornamentartigen Haut.
Fachlicher Beitrag:
In Zusammenarbeit mit:
In den Medien:
BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com
BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com
BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com
© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung