Unsere Expertise:

Forschung & Entwicklung


Seit vielen Jahren entwickeln wir energieeffiziente oder ressourcenschonende Bautechniken, Konstruktionsmethoden und Materialien – und arbeiten hierzu mit Instituten, Hochschulen und Partnern aus der Industrie zusammen. Alle Projekte setzen sich mit den Themen „Hülle” oder „Tragwerk” auseinander. 

Forschen und entwickeln ist dabei kein Selbstzweck: Wir verstehen es als Dienstleistung – an der Gesellschaft ebenso wie an unseren Bauherren.

Textil-Sandwich

Eine innovative Bautechnik: Wir entwickelten sie mit und erstellten die ersten Bürohäuser weltweit in Textilbeton-Sandwichbauweise.

R-Beton

Recyclingbeton: Wer ressourcenschonend bauen will, sollte ihn nutzen. Wir entwickelten den Baustoff in einem interdisziplinären Team qualitativ weiter.

Passiv-Sandwich

Klima schützen, Kosten senken: Passivhäuser zeichnet das aus. Kann man mit der Betonsandwichbauweise ebenso Passivniveau erreichen? Dieser Aufgabe stellten wir uns.

IBS Board

In Ostafrika werden Häuser, Schulen, Kliniken aus Stroh immer beliebter. Mit IBS Boards, den Wandsystemen aus Stroh, werden sie gebaut. Wir bereiteten die Neuentdeckung mit vor.

Wamafat

Eine Fassade, die auf die Außentemperatur reagiert und zwischen Wärmegewinn und -abgabe schaltet: Wie setzt man sie technisch um? Dieser Frage gingen wir nach.