Betonrecycling: schont die natürlichen Ressourcen
Der Einsatz von Recyclingbeton (R-Beton) ist ein sinnvoller Ansatz, um den Verbrauch von primären Rohstoffen, beispielsweise Kiesel und Split, zu reduzieren. Denn bei der Herstellung des Betons werden recycelte Baustoffabfälle anstatt natürlicher Zuschlagstoffe genutzt.
R-Beton: Wie wir den Baustoff qualitativ weiterentwickelten
Bei dem Bürohaus Eastsite VIII verwendeten wir erstmals R-Beton für das Ortbetontragwerk. Möglich war dies durch eine langjährige Entwicklungsarbeit.
Gemeinsam mit unseren Partnern, der TBS Rhein-Neckar und dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, gingen wir der Frage nach: Wie lässt sich R-Beton so herstellen, dass er höherwertige Betonfestigkeitsklassen erreicht?
Letztlich erwirkten wir für die Realisierung des Bürohauses Eastsite VIII die bauaufsichtliche Zustimmung im Einzelfall.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg förderte das Projekt.
Fachlicher Beitrag:
In Zusammenarbeit mit:
In den Medien:
BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com
BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com
BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com
© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung