Büroturm mit Kita Quartier am Bach Wiesloch
1. Preis Wettbewerb Mannheim
Offener städtebaulicher Ideenwettbewerb
Büro- & Laborgebäude Heidelberg
Bürogebäude Mannheim
Wettbewerb 3.Preis
Anerkennung Ideenwettbewerb Stuttgart
Seit 10 Jahren prägen wir den Bahnstadt-Campus städtebaulich und architektonisch. Heute steht das Wissensquartier für eine unverwechselbare bauliche Identität. Namhafte Unternehmen, die Forschung und Entwicklung zugleich betreiben, profitieren vom Imagetransfer.
Wettbewerbsbeitrag: Neubau eines Geschäftshauses in Mannheim.
Nutzungsänderung und Umbau der ehemaligen Axel-Springer-Passage
2. Preis: Neubau eines Bürohochhauses in Mannheim.
Teilnahme: Neubau eines Wohnquartiers in Würzburg.
Funktionsgebäude mit künstlerischer Fassadenstrategie.
3. Preis: Neubau eines Wohnquartiers in Mainz.
Wohnquartier mit 152 Wohnungen im neuen Hafen von Offenbach.
1. Preis: Neubau eines Wohnquartiers mit Kita in Münster.
Gewerbeensemble mit formalem Bezug zur Alpensilhouette.
Wohn- und Geschäftshaus mit 28 Wohnungen in Mannheim.
Wohn- und Geschäftshäuser mit 60 Wohnungen in Metzingen.
Quartier mit 135 Wohnungen in Frankfurt am Main.
Campus mit drei Bürohäusern im Hafen Offenbach.
Neubau eines Bürohochhauses in Eschborn.
Neubau eines Wohn- und Bürohauses in Berlin.
Flagshipstore für Jaguar Land Rover in München.
2. Preis: Neubau eines urbanen Mischquartiers in Köln.
1. Preis: Städtebauliches Konzept, Wohnquartier in Mannheim.
Siegerentwurf: Neubau von u.a. Stadtvillen und Kita in Frankfurt.
Wie lassen sich die Gestaltungsprinzipien der Gründerzeit aufgreifen und auf ein Geschäftsviertel übertragen? Die Eastsite veranschaulicht es – und punktet mit einer unikaten atmosphärischen Qualität.
Das Wohnquartier am Wasser mit neun Punkthäusern ist heute ein Vorzeigeprojekt des neuen Hafens in Offenbach. 2017 wurde es ausgezeichnet: mit dem Fiabci Prix D´Excellence in Bronze.
Neubau eines Hochhauses im Quartier I/D-Cologne in Köln.
Quartier in Passivhausbauweise in der Bahnstadt-Heidelberg.
Innovation: Bürohaus in Sandwichbauweise mit Textilbeton.
Labor- und Bürogebäude in Passivhausbauweise, Heidelberg.
Labor- und Bürogebäude in Passivhausbauweise, Heidelberg.
Preisgekrönt: Bürohaus mit „schwebender” Bibliothek in Mannheim.
Campus mit zwei Bürohäusern in Parkanlage, Köln.
Ein 3. Preis: Neubau eines Wohnquartiers in Mainz.
Wohnquartier mit 282 Wohnungen in Münster.
Repräsentative Unternehmenszentrale in Aschaffenburg.
Ensemble mit 107 Wohnungen und Geschossgärten in Köln.
Innovation: Bürohaus in Sandwichbauweise mit Textilbeton.
Bürohaus mit grafisch akzentuierter Fassade in Mannheim.
Bürohaus mit plastischer Schuppenfassade in Mannheim.
Wohnhaus in Betonsandwichbauweise am Rheinufer von Ludwigshafen.
Aufstockung eines Geschäftsgebäudes in Düsseldorf.
Bürohaus in Mannheim - Kunst am Bau zeitgemäß interpretiert.
Bürohaus: kunsthistorische Stile in Architektur übersetzt, Mannheim.
Quartier in Passivhausbauweise in der Bahnstadt-Heidelberg.
Mischquartier mit Wohnungen, Büros und Läden in Ludwigshafen.
Quartier mit 120 Wohnungen in Bensheim.
Anerkennung: Neubau eines Bürohausensembles in Mannheim.
Bürohaus in Mannheim – ausdrucksvolle Ästhetik durch grauen Architekturbeton.
Firmenzentrale mit atmosphärischem Innenhof in Mannheim.
2. Preis: Neubau von Wohngebäuden und Kita in Mainz.
Wohnhaus in Betonsandwichbauweise in Mannheim.
Quartier mit 142 Wohnungen in Heidelberg.
Schulgebäude mit Übungsparcour in Mannheim.
Preisgekrönt: Bürohaus mit Großbildern aus Fotobeton in Mannheim.
Anerkennung: Neubau eines Wohnquartiers in Wasserlage.
Innovation: Deutschlands erster Cocrafting-Space, Mannheim.
Bürohaus: kunsthistorische Stile in Architektur übersetzt, Mannheim.
Teilnahme: Neubau von Wohnhäusern in Heidelberg.
Quartier mit 294 Wohnungen in Mannheim.
Quartier mit 200 Wohnungen und Kita in Mannheim.
Quartier mit 186 Wohnungen und unikatem Torhaus in Mannheim.
Stadtvillen, Kita und Wohnanlage für Studierende in Frankfurt.
Teilnahme: Neubau eines Bürogebäudes in Konstanz.
Mischquartier mit Wohnungen, Büros und Hotel in Essen.
1. Preis: Neubau eines Wohnquartiers in Heidelberg.
Interdisziplinäres Kunstprojekt. Ausstellung im Kunsthaus Port25 in Mannheim.
Teilnahme: Entwicklung eines Mischquartiers in Wasserlage, Berlin.
Firmenzentrale mit Akademie für Mitarbeiter und Kunden in Mannheim.
2. Preis: Neubau eines Wohnquartiers in Münster.
2. Preis: Nachverdichtung eines Wohnquartiers in Darmstadt.
2. Preis: Städtebauliches Konzept, Wohnquartier in Bensheim.
1. Preis: Neubau von Wohn- und Geschäftshäusern in Ludwigshafen.
Teilnahme: Neubau eines Wohnquartiers in Düsseldorf.
Teilnahme: Neubau eines Mischquartiers in Konstanz.
1. Rang und Zuschlag für den Part der Freiraumplanung, Mannheim.
Kunst am Bau – neu interpretiert. Bürohäuser im Geschäftsviertel Eastsite, Mannheim.
Anerkennung: Konversionsaufgabe, neues Gewerbequartier in Mannheim.
4. Rang: Neubau eines Wohnquartiers in Karlsruhe.
Ein 2. Preis: Konversion einer Militärliegenschaft in Mannheim.
1. Preis: Neubau eines urbanen Mischquartiers in Essen.
Wohnviertel mit 300 Wohnungen am Rheinufer von Speyer.
Preisgekrönt: einstiges Umspannwerk wurde Event Location.
Bürohaus mit puristisch-eleganter Fassade in Mannheim.
Mischquartier mit Wohnungen, Büros und Hotel in Köln.
Revitalisierung einer Wohnanlage für Studierende in Mannheim.
1. Preis: Neubau eines Geschäftszentrums in Dubai.
Umstrukturierung eines Geschäftsgebäudes in Mannheim.
Bürohaus mit dreidimensionaler Flechtwerkfassade in Mannheim.
Revitalisierung und Aufwertung eines Baudenkmals in Berlin.
Wohn- und Geschäftshäuser am Rheinufer von Ludwigshafen.
Teilnahme: Neubau eines Büro- und Geschäftshauses in Stuttgart.
2. Preis: Neubau eines Wohnquartiers in Mannheim.
Preisgekrönt: Studierendenwohnanlage als Holzbau in Mannheim.
Revitalisierung eines Bürogebäudes in Düsseldorf.
Umbau: Dachgeschoss wurde Workspace für unser Architekturbüro.
6. Platz: Neubau eines Stadions für den 1. FC Köln.
2. Platz: Neubau einer Multifunktionshalle in Mannheim.
Innenausbau nach Entkernung eines Bürogebäudes in Köln.
3. Preis: Neubau eines Mischquartiers in Mannheim.
Fassaden- und Treppenhaussanierung eines Bürogebäudes in Köln.
Fassadensanierung eines Büro- und Geschäftshauses in Viernheim.
Martin Zeller zur Architektur von Cornelius Fischer. Fotografieausstellung, Viernheim.