MEHRFACHBEAUFTRAGUNG
RÜDESHEIMER STRASSE in Mannheim
in Zusammenarbeit mit club L94 Landschaftsarchitekten GmbH
1. Preis (04/2023)
Ausloberin: BONAVA Deutschland GmbH Niederlassung Region Rhein-Neckar/Stuttgart
in Abstimmung mit der Stadt Mannheim
Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll:
„Der Entwurf bezieht sich auf die Morphologie der offenen Bebauung auf Spinelli und führt diese
fort. Die charakteristischen Punkthäuser verschmelzen von Ost nach West zu komplexen und
leistungsfähigen Gebäudetypologien. Konsequent reagieren die Grundrisse dabei auf die
unterschiedlichen Anforderungen von Gewerbelärm und Verkehrslärm und gewährleisten u.a.
durch lärmabgewandte Individualräume eine sehr gute Wohnqualität.
Durch räumliche Versätze der Häuser zueinander entsteht ein kleinteiliges Netz von Freiräumen,
die weitgehend versickerungsoffen von Unterbauung freigehalten sind und durch Pflanzung von
Großbäumen positiv auf das Mikroklima wirken können. Damit diese Qualität dauerhaft wirksam
bleibt sollten die Freibereiche frei von Nebenanlagen bleiben, mit versickerungsoffenen
Wegebelägen gestaltet und nur im Notfall befahren werden.
(…)
Die TG-Zufahrt scheint im Lageplan mit einer Lärmeinhausung versehen zu sein, die
als sinnvoll erachtet wird, um Lärmkonflikten zum Bestand vorzubeugen.
Klug nutzen die Verfasser die westliche Lärmschutzwand, um entlang der Grundstücksgrenze
eine erdgeschossige Fahrrad-Abstell-Anlage anzubieten, die in ihrer Nutzung positiv bewertet
wird, deren Erschließung im Zusammenhang mit der engen Gasse entlang der Reihenhäuser
jedoch kritisch diskutiert wurde.
Ähnlich unkonventionell ist die Idee der Verfasser für die Kita im Sockel des 12-geschossigen
Hochpunktes an der Südost-Ecke mit Freifläche auf dem Dach, die im Grundriss gut organisiert
ist, in der Nutzung aber über 2 Ebenen reichen sollte, um die Dachfläche direkt zu erschließen.
Als Quartierseingang mit Aussichtspunkt on top bildet das Hochhaus den Auftakt in das Quartier,
dessen Wechselwirkung mit dem östlichen Hochpunkt jedoch noch zu diskutieren ist. Die südlich
vorgelagerte großzügige Platzfläche ist als Idee ein interessanter Beitrag. Die ansonsten maßvoll
niedrige Höhenentwicklung des Entwurfs mit typologisch gut belichteten Wohnungen überzeugt
trotz der teilweise geringen Gebäudeabstände durch die Aufenthaltsqualität des Freiraums.“
BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com
BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com
BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com
© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung