Lincoln-Siedlung

 

Wohnquartier
Baufeld 3.2
Darmstadt

2. Preis (06/2016)

Wettbewerbsart: nicht offener interdisziplinärer Wettbewerb/Konzept zur Nachverdichtung
Auslober: Bauverein AG, Darmstadt

Team: Fischer Architekten, Mannheim, mit: Mijaa Raummanufaktur; AWD Ingenieure GmbH;
ST raum a. Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH; kbp köhler beraten + planen GmbH

 

 

Behutsame Nachverdichtung: drei kraftvolle und baugleiche Punkthäuser

Die US-Streitkräfte gaben 2008 den Standort Darmstadt offiziell auf, darunter auch die Lincoln-Siedlung, ein 24 Hektar großes Kasernenareal. Bis 2019 soll sich dieses zu einem neuen Stadtteil wandeln, in dem später 3.000 Menschen wohnen werden. Die Wettbewerbsaufgabe bestand darin, die Lincoln-Siedlung im Süden durch Neubauten nachzuverdichten.

Unsere Entwurfsidee: Drei kraftvolle und baugleiche Punkthäuser bilden ein eigenständiges Quartier innerhalb der Zeilenstruktur der Siedlung aus. Beim Entwurf der Punkthäuser greifen wir durch bauliche Versätze die Rhythmik der bestehenden Zeilenbauten und der Übergangsräume auf. Über die orthogonal zum Bestand ausgerichteten Punkthäuser wird die Siedlung geschlossen; zugleich entstehen gemeinschaftlich nutzbare Freiflächen.

 

Die Kennzeichen: effiziente Gebäudestruktur, hohe Wohnqualität

Die Punkthäuser entwickelten wir aus der Mitte heraus: Ein zentral angeordnetes Treppenhaus erschließt in den Geschossen zwei Podeste mit vier Wohnungen; je Etage entstehen acht Wohnungen. Diese Konfiguration lässt – angesichts des hohen Bedarfs an kleinen und mittleren Wohnungen – eine hocheffiziente Gebäudestruktur zu.

Die Wohnungen werden aus der Mitte des Wohngebäudes als Raumabfolgen vom Entrée über die Wohndielen bis hin zu den Wohnzimmern an den Fassadenseiten entwickelt. Die Wohndielen bilden das räumliche Gelenk der Wohnungen. Tief in die Wohnung gezogene Loggien sowie separate Küchen belichten und belüften die Wohndielen von beiden Fassadenseiten. Dieses Raumgefüge verleiht den zentralen Wohndielen eine hohe Wohn- und Nutzungsqualität. Schaltzimmer zwischen den Wohndielen ermöglichen es, Wohnungen an nachgefragte Zuschnitte und Wohnungsgrößen anzupassen.

 

Der Wettbewerb auf folgenden Plattformen:

– Competitionline
– Wettbewerbe aktuell