Grün Hoch 2

 

Wohnquartier
Frankfurt am Main

2022

Bauherr: GWH Wohnungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Wohnungen: 22
Studentenapartments: 55

Leistungsumfang: LP 1-4

 

 

Bonames: Wandlung eines wenig glamourösen Stadtteils

Frankfurt-Bonames ist ein janusköpfiger Stadtteil: Nur wenige hundert Meter vom historischen Ortskern mit Fachwerkhäusern entfernt zeigt sich das Kontrastprogramm: Das Quartier „Am Bügel“ – eine Plattenbausiedlung, die in den 1970er-Jahren von der „Neuen Heimat“ erbaut wurde. Über 4.000 Menschen leben in insgesamt 1.604 Wohnungen, die mehrheitlich der Wohnungsgesellschaft GHW gehören. Die Probleme sind augenfällig: monotone, öde Bebauung, schwache soziale Durchmischung und: ein schlechter Ruf.

 

GrünHoch2: Leuchtturmprojekt des Aufwertungsprozesses

In Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt forciert die GWH seit geraumer Zeit einen Aufwertungsprozess. Ein Leuchtturmprojekt ist dabei das neue Wohnquartier „GrünHoch2“, dem ein Wettbewerb vorgeschaltet war. Unser Entwurf wurde ebenso wie die Planung des Büros Artec Architekten als Siegerentwurf gekürt.

Mit welchen Aufgaben beauftragte uns die GWH? Wir entwarfen die Hochbebauung für zwei Baufelder, darunter zwei Stadtvillen mit Eigentumswohnungen sowie eine Studierendenwohnanlage mit einer Kita im Erdgeschoss.

Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, lobte das Konzept und die Entwurfsqualität: „Neue, moderne Wohnungen, viele davon gefördert, auch studentisches Wohnen ist berücksichtigt – das ist genau das, was unsere Stadt aktuell braucht.“