Umbau der Büroetage im Dachgeschoss des Fina-Parkhauses
Mannheim
2014
Bauherr: Fischer Architekten GmbH
BGF: ca. 1.000 m²
Geschwungene Form: mit der Besonderheit des Hauses arbeiten
Die Contipark Unternehmensgruppe betreibt deutschlandweit Parkhäuser, so auch in Mannheim. In der Innenstadt baute das Unternehmen in den 1960er-Jahren ein Parkhaus, dessen Dachgeschoss als Büroetage genutzt wurde. Baulich und räumlich entsprach diese nicht mehr den heutigen Anforderungen: Sie war wortwörtlich in die Jahre gekommen. Wir sanierten die Etage mit 1.000 Quadratmetern Fläche, strukturierten sie völlig neu – und dies in mehreren Bauabschnitten.
2001 begannen wir mit der Sanierung einer 400 Quadratmeter großen Einheit, die wir später selbst nutzten. Dabei griffen wir die Besonderheit des Gebäudes, die geschwungene Form des Baukörpers, auf. Um den Neubaustandard zu erreichen, dämmten wir Fassade, Decken und Böden, erneuerten die technischen Komponenten (u.a. Kühlung, Lüftung) und verbesserten die Raumakustik. Zugleich entkernten wir die Büroeinheit, um eine offene Großraumstruktur möglich zu machen.
Interdisziplinäre Entwicklungsarbeit: die Pendeltüren
Geschlossene Einzel- und Doppelbüros, die als Denkzellen für konzentriertes Arbeiten dienen, verbergen sich hinter einer 32 Meter langen Wand. Flächenbündige Türen, die sich im geschlossenen Zustand unsichtbar in die Wand integrieren, öffnen sich bei leichtem Druck über eine versetzte Achse – und ragen dann als gestalterische Objekte in den Raum. Die Türen sind das Ergebnis eines Innovationsprozesses: Wir entwickelten sie in einem interdisziplinären Team.
Teil der Anwendungsforschung: der Besprechungsraum
2012 starteten wir mit der Sanierung der restlichen Büroetage und nutzten eine Einheit mit 300 Quadratmetern Fläche wiederum selbst. Zugleich gestalteten wir die Dachterrasse neu und bauten einen Besprechungsraum an. Im Vorfeld hatten wir Strawtec, ein Wandsystem aus hochverdichtetem Weizenstroh, neu entdeckt und verbauten es nun erstmalig. Der Besprechungsraum wurde somit zugleich ein Teil unserer Anwendungsforschung. Mit Strawtec zeigten wir auf, wie sich sommerlicher Wärmeschutz und Raumakustik in der Holzständerbauweise verbessern lassen.
BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com
BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com
BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com
© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung