Eastsite XI – Etengo Campus

 

Bürohaus
Geschäftsviertel Eastsite
Mannheim

2017

Bauherr: B.A.U. GmbH & Co. KG, Mannheim
BGF: ca. 6.000

Leistungsumfang: LPH 1-9

 

 

Die Eastsite ist ein Geschäftsviertel in Mannheim, das wir seit 1999 städtebaulich und architektonisch prägen. Wir definierten für das Viertel eine übergeordnete Architektursprache und wählten mit dem Betonsandwichbau eine bewährte Bautechnik, ohne Vorhandenes zu reproduzieren. Mit dem Bürohaus Eastsite XI führten wir die Sandwichbauweise auf eine neue Entwicklungsstufe.

 

Schöne neue Arbeitswelt

Die Gründer der Etengo AG haben aus ihrem Wissen um die Arbeitswelt von morgen ein Geschäftsmodell gemacht. Und folgerichtig entwarfen und bauten wir eine Unternehmensarchitektur, die mit jedem Quadratmeter für eines steht: eine neue Arbeitskultur.

Von Tech-Konzernen kennt man sie längst: Bürolandschaften, die an vieles erinnern, nur nicht an Arbeit. Mit dem Etengo-Campus verfolgten wir ein ähnliches Konzept. Zusammen mit dem Interior-Designer Uli Odenwald schufen wir ein Bürohaus, das auf allen Ebenen höchst unkonventionelle Orte für eine agile, dynamische Zusammenarbeit bietet.

Bereits die zweigeschossige Eingangshalle verdeutlicht das Prinzip: Sie ist Empfang und Lounge zugleich. Verglasungen zum Straßenraum, Galerien und geschickt gesetzte Öffnungen im ersten Obergeschoss erzeugen spannungsreiche Aus- und Durchblicke.

 

Klima für Kollektivarbeiter

Wie kann Architektur den Teamspirit beflügeln und unterstützen? Der Etengo-Campus gibt die Antwort darauf. Das Haus ist auf allen Ebenen: offen, durchlässig, transparent. Und es bietet die Umgebung für vielfältige Arbeitssituationen: in Gruppen arbeiten, Vieraugengespräche führen oder in großem Kreis konferieren.

Im Etengo-Campus findet man ebenso: Orte, an denen sich die Mitarbeiter ganz ungezwungen begegnen können. Exemplarisch dafür stehen die Kaffeebar, der Fun Room mit Kickern oder das Kaffeehaus im Stil der 1920er Jahre. Wer einen ruhigen Denkraum sucht, findet ihn gleichfalls im Haus: In der Bibliothek mit Leseraum, dem Stillarbeitsbereich mit Sofas oder dem japanischen Ruheraum.

 

Architektur als Statement

Querdenken, mit Konventionen brechen: Für die Etengo AG gehört das zum Selbstverständnis. Unser Ansatz war, ein Gebäude zu schaffen, das diese Werte nach außen sichtbar macht. So nutzten wir eine von uns mitentwickelte, innovative Bautechnik, die eine singuläre Fassadengestaltung möglich machte. Der Etengo-Campus hat somit eine Vorreiterrolle: Es ist das zweite Bürohaus weltweit, das in Sandwichbauweise mit Textilbeton umgesetzt wurde.

 


In den Medien:

– Dominik Wirtgen, Christian Kulas: „Textilsandwichbau – Eastsite XI Mannheim”, Jahrbuch Beton Bauteile, Edition 2019
– Sophie Jung: „Textilbetonsandwich in Mannheim – Bürohaus von Fischer Architekten”, Baunetz, 22.01.2018