Eastsite III

 

Bürohaus
Geschäftsviertel Eastsite
Mannheim

2012

Bauherr: B.A.U. GmbH & Co. KG, Mannheim
BGF: ca. 4.856 m²

Leistungsumfang: LPH 1-9

 

 

Die Eastsite ist ein Geschäftsviertel in Mannheim, das wir seit 1999 städtebaulich und architektonisch prägen. Wir definierten für das Viertel eine übergeordnete Architektursprache und wählten mit dem Betonsandwichbau eine bewährte Bautechnik, ohne Vorhandenes zu reproduzieren. So fanden wir innovative Wege, die statischen, baukonstruktiven und gestalterischen Möglichkeiten der Bautechnik mit jedem Gebäude auszuweiten.

 

Sandwichbauweise neu interpretiert: die puristisch-elegante Fassade

Das Bürohaus Eastsite III hat städtebaulich eine exponierte Position: Es besetzt mit der gegenüberliegenden Kanzlei Rittershaus die Mitte eines kleinen Quartiersplatzes – beide Häuser treten somit in einen formalen Dialog.

Bei der Konzeption der Fassade stellten wir uns folgende Aufgabe: Wie kann man die maximale Größe der Sandwichelemente (8 x 3,80 Meter) nutzen und eine neue gestalterische Qualität daraus formen? Unsere Idee: Wir ließen die Elemente nicht horizontal, sondern vertikal montieren. So entstand eine puristisch-elegante Fassade mit hoher Plastizität. Eine weitere Besonderheit: Das Eingangsportal, welches aus zweigeschossigen, ein Meter tiefen Sichtbetonpfeilern besteht, entwickelten wir eigens für das Haus.

 

Wandelbarkeit: das Gebäude ändert sich mit seinen Nutzern

Wir denken vom ersten Planungsschritt nicht nur über Architektur und Tragwerk, sondern auch über die Technik eines Bürohauses nach. So kommen wir im Inneren von Eastsite III mit wenigen Stützen aus und das macht variable Grundrisszuschnitte möglich. Eine Etage soll künftig nicht mehr von einem, sondern von mehreren Unternehmen genutzt werden? Wir richten die technischen Systeme (Lüftung, Kühlung, Heizung und EDV) darauf aus. Und das geht auch umgekehrt: Zum Beispiel, wenn das Bürohaus nicht mehr auf mehrere Nutzer, sondern nur noch auf einen Hauptnutzer ausgelegt werden soll.

 

Geht beides zusammen: Nutzerzufriedenheit und geringer Energieverbrauch

Mit jedem Bürohaus, das in der Eastsite entsteht, unterschreiten wir die jeweils geltende EnEV um 50 Prozent. Wie erreichen wir das? Eine aus Geothermie gespeiste Bauteiltemperierung heizt und kühlt das Haus; die sehr massive Bauweise des Hauses steigert dabei den Wirkungsgrad. Die hochgedämmte Gebäudehülle sowie die geregelte Lüftung mit Wärmerückgewinnung minimieren Emissionsverluste.