Jubiläumsfest mit Multimedia-Ausstellung
Mannheim
Weltpremiere: 18.11.2016
Ausstellungsdauer: 20.11.2016 – 15.01.2017
Ausstellungsort: Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Mannheim
Art meets Architecture: Ein Jubiläumsfest jenseits der Konventionen
Künstler gehen oftmals dahin, wo es wehtut: mitten in die verknöcherten Verhältnisse, von denen sie selbst hervorgebracht wurden. Viele Künstler haben sich bewusst dafür entschieden, etwas radikal zu verändern. Sie nahmen Risiken in Kauf, um Neues auszuprobieren. Von Künstlern können wir alle profitieren: Sie regen uns an, durch die Decke zu denken und Neues in die Welt zu bringen.
Manche Architekturen haben wir bewusst mit bildenden Künstlern entwickelt. Als wir über unser eigenes Jubiläumsfest nachdachten, wurden wir zu Wiederholungstätern. Die Künstlerinnen Margret Eicher und Simone Demandt waren Impulsgeber für „Art meets Architecture” – ein Jubiläumsfest, das sich um eines drehte: Kunst und wie sie die Architektur und die Gesellschaft in jeder Hinsicht positiv beeinflussen kann.
Rund 200 Gäste folgten der Einladung, mit uns im Port25 in Mannheim einen sehr unkonventionellen Abend zu verbringen. Gleich im Obergeschoss waren sie von einem umgeben: Kunst. In der Ausstellung „Common Cause“ zeigten Margret Eicher und Simone Demandt ihre Werke.
Planet Museum: Ein interdisziplinäres Kunstprojekt
Die Weltpremiere unseres gemeinsamen Kunstprojektes „Planet Museum“ folgte in der Nacht. „Planet Museum” macht in Form einer Videoinstallation sichtbar, was Museums- und Kunsthallenleiter rund um die Welt antreibt. „Kunstermöglicher” aus beispielsweise Berlin, Bregenz, Sankt Petersburg, Bogotá, Vancouver oder Baku zeigen, welche Statements sie mit ihren Sammlungen und institutionellen Ausstellungen setzen.
Das Kunstprojekt „Planet Museum” ist das Ergebnis einer kreativen Kollaboration. Die Künstlerinnen Margret Eicher und Simone Demandt haben es gemeinsam mit unserem Büro entwickelt. „Planet Museum” steht exemplarisch für einen kollektiven Gestaltungsprozess: Videokunst und Ausstellungsarchitektur – letztere haben wir eigens für das Projekt entworfen und umgesetzt – fügen sich harmonisch zu einem Gesamtkunstwerk zusammen.
BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com
BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com
BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com
© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung