Einst ließ General Electric in Mannheim-Käferteil Turbinen fertigen. Der Projektentwickler Aurelis kaufte das traditionsreiche Turbinenwerk 2019 von GE. Aurelis und die Stadt Mannheim streben für das 17,5 Hektar große Areal ein Stadtquartier für gewerbliche Produktion, Handwerk und Dienstleistungen an. Wir entwarfen ein Bürohochhaus als Landmarke des Quartiers. Die Jury zeichnete unseren Beitrag mit dem 2. Preis aus.
Wo sich einst der Mainzer Produktionsstandort der IBM befand, entsteht das Heiligkreuz-Viertel. Die Stadt Mainz strebt für das 34 Hektar große Areal ein durchmischtes Stadtviertel mit rund 2000 Wohnungen an. Wir entwarfen ein Wohnquartier für das Baufeld 7. Die Jury zeichnete unseren Beitrag mit dem 3. Preis aus.
Die Aufgabe des städtebaulichen Wettbewerbs war es, ein ehemaliges Industrieareal in ein neues Stadtquartier umzuformen. Gewünscht war, ein hochwertiges, vielseitiges und innerstädtisches Quartier mit eigener Identität zu schaffen, das die angrenzenden nachbarschaftlichen Strukturen miteinbezieht. Die Jury zeichnete unseren Beitrag mit dem 1. Preis aus.
Wo sich einst der Mainzer Produktionsstandort der IBM befand, entsteht das Heiligkreuz-Viertel. Die Stadt Mainz strebt für das 30 Hektar große Areal ein durchmischtes Stadtviertel mit Wohnungen für alle sozialen Schichten an. Wir entwarfen ein Wohnquartier für das Baufeld 6. Die Jury zeichnete unseren Beitrag mit dem 3. Preis aus.
Wir freuen uns über den ersten Preis im Konkurrenzverfahren: Mischquartier, Ringstraße 8, in Fellbach. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Bonava Deutschland GmbH, Region Rhein-Neckar. Der schwedische Konzern gehört zu den führenden Wohnungsbauentwicklern in Nordeuropa und Deutschland.
Wir freuen uns über einen zweiten Preis im Konkurrenzverfahren: Stadtquartier Zollhafen Mainz, Rheinallee IV. Die Aufgabe war, ein Wohngebäude mit Kindertagesstätte zu entwerfen.
Im nicht offenen Realisierungswettbewerb „Seeuferbebauung“ am Flughafen Böblingen/Sindelfingen erhalten wir eine Anerkennung. Den Wettbewerbsbeitrag entwickelten wir in integraler Zusammenarbeit mit MJRM Mijaa Raummanufaktur aus Darmstadt.
Fischer Architekten GmbH erhält eine Teilbeauftragung aus dem hochbaulichen Gutachterverfahren „Ben-Gurion-Ring“ in Frankfurt am Main. Auslober ist die GWH Frankfurt, die Fischer Architekten mit dem Neubau eines Studierendenwohnheims, einer Kindertagesstätte und zwei Stadthäusern mit Eigentumswohnungen betrauen möchte. zum Projekt
Fischer Architekten haben in Zusammenarbeit mit club L 94 Landschaftsarchitekten GmbH im nicht offenen städtebaulichen Wettbewerb (RPW 2013) Wohnquartier Zentrum Nord in Münster den 2. Preis erhalten. wohnquartier-zentrum-nord-munster https://www.competitionline.com/de/beitraege/124528 https://www.cm-immobilien-entwicklung.de/index.php?id=4108&lang=de https://www.wettbewerbe-aktuell.de/de/contents/7404/Wohnquartier+Zentrum+Nord+in+Muenster.html