Elementiertes Bauen mit Beton: das Aschaffenburger Unternehmen Dreßler Bau ist darin Spezialist. Seit 2008 arbeiten wir mit den Ingenieuren des Hauses interdisziplinär zusammen. Das Geschäftsviertel „Eastsite“ ist das Ergebnis der Kollaboration. Das Bürohaus „Patio“ bildet den Schlussbaustein des Viertels. Das Fachmagazin Opus C stellt das Gebäudekonzept vor.
Das Honeycamp bringt gänzlich neue Akteure zusammen als klassische Coworking-Spaces — dadurch entsteht eine einzigartige Community. Die Gründer, Claus Fischer und Joachim Walter, stellten das Konzept am 29. Juli 2020 der Presse vor. Die Tageszeitungen Mannheimer Morgen und Rhein-Neckar-Zeitung sowie das Mannheimer Kulturmagazin regioactive porträtierten die Gründer und das Start-up.
Zentrum-Nord: Das ist der Markenname des derzeit wichtigsten Bauprojektes in Münster. 500 Wohnungen werden bis 2021 entstehen. Wir entwarfen 282 Wohnungen sowie eine Kita für das Quartier. Am 4. Juli 2019 wurde der Grundstein gelegt.
Die Entstehungsgeschichte des Bürohauses Eastsite Patio ist eine ungewöhnliche. Zunächst sollte auf dem Grundstück im Geschäftsviertel Eastsite ein Parkhaus entstehen. Dann entschied der Global Player Ashfield, 350 Arbeitsplätze in das gefragte Viertel zu verlegen. Und die Entwurfsarbeit für den neuen Firmensitz, der das Parkhaus ersetzte, begann.
2016 stellten wir das erste Bürohaus weltweit fertig, das in Textilbeton-Sandwichbauweise ausführt wurde. Nachfolgend setzten wir weitere Bürohäuser in dieser innovativen Bauweise um. Vorausgegangen war eine langjährige, interdisziplinäre Entwicklungsarbeit. Unser Part bei dieser: Wir konzipierten die Prototypfassaden und bereiteten die bauaufsichtliche Zulassung mit vor.
Bislang fehlte Ludwigshafen ein sichtbarer Zugang zum bedeutsamen innerstädtischen Platz: dem Bürgerhof. Unser Entwurf für die Neubebauung der vorgelagerten Bismarckstraße 70-74 ändert das. Warum dies ein Herzblut-Projekt ist, erläutert Johannes Fokken, Büroleiter unseres Mannheimer Standortes, im Interview mit dem Rheinpfalz-Redakteur Steffen Gierescher.
… so titelte der Journalist Jochen Remmert in der FAZ – und führt aus: „Eine der letzten Baulücken im Offenbacher Hafen schließt sich. Zwischen dem Kulturzentraum Hafen 2 und der Kohlehalde des Evo-Kraftwerks werden am Nordring drei Bürohäuser und zwei Parkhäuser entstehen.“ Wir entwarfen das Gebäudeensemble für die Heberger Immobilien GmbH.
Hafen Offenbach – Blick zum Main: Allein die Lage des neuen Geschäftsquartiers OF-SITE ist imposant. Am 21. März 2019 wurde unser Entwurfskonzept in einer Pressekonferenz vorgestellt.
Der Bürgerhof ist einer der bedeutsamsten innerstädtischen Plätze Ludwigshafens. Wir entwarfen ein Ensemble aus Wohn- und Geschäftsgebäuden, das als Entrée zum Platz fungiert. Jetzt wird das Ensemble – zeitlich verzögert – gebaut.
… so titelte die Redaktion des IHK-Magazins den jüngsten Beitrag über das Geschäftsviertel Eastsite in Mannheim. Seit 1999 prägen wir die Eastsite städtebaulich und architektonisch. Vergangenen Dezember feierten wir Richtfest für das jüngste Bürohaus: Eastsite X.