• Aktuelles
  • Profil
  • Projekte
  • Technologie
  • Mediathek
  • Karriere
  • Kontakt

Die Stadt ist für alle da!

2. März 2021 | Projekte

So jedenfalls sah es der Stadtrat von Heidelberg. Folgerichtig entschied er, dass das Quartier Stadtgärten Nord Wohnungen für Menschen aller Generationen und unterschiedlicher Einkommensstruktur bieten wird. Derzeit entsteht nach unseren Entwürfen der Hochbau für drei Baufelder. Insgesamt werden 142 öffentlich geförderte und frei finanzierte Wohnungen entstehen.

Mehr lesen

Küche mit`nem guten Zweck

22. Januar 2021 | Sponsoring

Hinschauen, wenn andere wegsehen: Die Sozialarbeiterinnen Andrea Schulz, Irina Zirulnik und der Koch Toni Sousa zeigen eindrucksvoll, was gesellschaftliches Engagement bewegen kann. Ihre „Soulkitchen” richtet sich an Kinder und Jugendliche, die jede Form der Unterstützung gebrauchen können: Eine warme Mahlzeit am Tag etwa oder ein Gespräch mit einem Streetworker. Wir möchten, dass die Küche auch künftig nicht kalt bleibt und unterstützen das Projekt mit 1.500 Euro.

Mehr lesen

Eastsite Patio: Haus mit grünem Hof

13. Januar 2021 | In den Medien

Eine integrale Planung macht unkonventionelle architektonische Konzepte erst möglich. So arbeitet unser Büro seit 2008 mit den Ingenieuren von Dreßler Bau – einem Spezialisten für elementiertes Bauen mit Beton – interdisziplinär zusammen. Eatsite Patio ist eines der jüngsten Projekte der Kooperation. Dominik Wirtgen beschreibt im Jahrbuch Beton Bauteile die Entstehungsgeschichte des Bürohauses.

Mehr lesen

Dressler Haus: feine Faltung in Beton

12. Januar 2021 | In den Medien

Seit Sommer arbeiten 150 Mitarbeiter in der neuen Unternehmenszentrale von Dreßler Bau. Das Unternehmen ist Spezialist für elementiertes Bauen mit Beton. Die Autoren Dominik Wirtgen und Hubertus Dreßler erläutern das Konzept des Bürohauses im Jahrbuch Beton Bauteile.

Mehr lesen

2. Preis: Landmark Turbinenwerk Mannheim

22. Dezember 2020 | Wettbewerbe

Einst ließ General Electric in Mannheim-Käferteil Turbinen fertigen. Der Projektentwickler Aurelis kaufte das traditionsreiche Turbinenwerk 2019 von GE. Aurelis und die Stadt Mannheim streben für das 17,5 Hektar große Areal ein Stadtquartier für gewerbliche Produktion, Handwerk und Dienstleistungen an. Wir entwarfen ein Bürohochhaus als Landmarke des Quartiers. Die Jury zeichnete unseren Beitrag mit dem 2. Preis aus.

Mehr lesen

Soulkitchen für Streetkids

16. Dezember 2020 | Sponsoring

Kinder und Jugendliche, die zeitweilig obdachlos sind und auf der Sraße leben, gibt es auch in Mannheim. Und sie können jede Form der Unterstützung gebrauchen. Eine warme Mahlzeit am Tag etwa oder ein Gespräch mit einem Streetworker. Die Soulkitchen bietet beides. Initiiert wurde sie von den Mannheimer Vereinen POW e.V. und Freezone – Straßenkids Mannheim.

Mehr lesen

Honeycamp: All about Collaboration

14. Dezember 2020 | Projekte

Der erste Cocrafting-Space Deutschlands wird im Frühjahr 2021 in Mannheim eröffnet. Die Journalistin Ulla Cramer widmet dem New-Work-Konzept im Magazin „Mannheim – Stadt im Quadrat” ein ausführliches Porträt.

Mehr lesen

Deutscher Wohnungsbau Award für Hafengold

29. Oktober 2020 | Awards + Mitgliedschaften

Wie innovativ, zeitgemäß und gestalterisch herausragend sind die Bauten ausgeführt? Wie korrespondieren sie mit ihrem Umfeld? In welchem Maß wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner reagiert? Diese Fragen leiteten die Jury bei der Auswahl der Preisträger. Das städtebauliche und architektonische Konzept des Wohnquartiers Hafengold überzeugte die Jury. Sie zeichnete Hafengold in der Kategorie „Quartiersentwicklung“ aus.

Mehr lesen

Dressler Haus: Expressionismus in Unterfranken

7. Oktober 2020 | Projekte

Elementiertes Bauen mit Beton: Dreßler Bau ist darin Spezialist. Wir entwarfen eine Unternehmenszentrale, die den innovativen Umgang mit der Bauweise widerspiegelt. Im Juli 2020 war sie bezugsfertig: 150 Mitarbeiter schätzen seither das inspirierende Arbeitsumfeld. Die Autorin Angelika Wittwer beschreibt im Firmenmagazin „Dreßler aktuell” das architektonische Konzept.

Mehr lesen

3. Preis: Heiligkreuz-Viertel in Mainz

17. September 2020 | Wettbewerbe

Wo sich einst der Mainzer Produktionsstandort der IBM befand, entsteht das Heiligkreuz-Viertel. Die Stadt Mainz strebt für das 34 Hektar große Areal ein durchmischtes Stadtviertel mit rund 2000 Wohnungen an. Wir entwarfen ein Wohnquartier für das Baufeld 7. Die Jury zeichnete unseren Beitrag mit dem 3. Preis aus.

Mehr lesen
1234567
PreviousNext

Neueste Beiträge

  • Richtfest VR-Bank Memmingerberg
  • 3. Preis Wettbewerb WOHNAREAL BETONWERK WOLF BAIENFURT
  • Quartier am Gleisbogenpark
  • 4. Platz beim Architektencup
  • 250 weitere Wohnungen am Dahlweg in Münster

Kategorien

  • Aktuelles
  • Awards + Mitgliedschaften
  • In den Medien
  • Projekte
  • Sponsoring
  • Team
  • Vorträge + Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Ihr Kontakt zu uns

BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com

BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com

BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com

BÜRO DUBAI
Fischer Architects & Consultants Middle East
Citadel Tower / 37th Floor
P.O. Box 10344
Dubai, V.A.E.
dubai@werkstadt.com

© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung