Friedrich Fröbel war ein Vorreiter: Er schuf den ersten Kindergarten und stand für eine Spielpädagogik, bei der sich Kinder zu frei denkenden, selbständigen Menschen entwickeln konnten. Dieses Konzept wird in der Kita Zentrum Nord mit Leben gefüllt. Diese ist Teil des gleichnamigen Wohnquartiers in Münster und entstand wie 282 Wohnungen nach unseren Planungen. Björn Meyer von den „Westfälischen Nachrichten” war bei der Eröffnung dabei.
„Baulich ist die neue Kita ein echter Hingucker” schreibt Meyer und ergänzt: „Schon die Empore im Eingangsbereich, in der sich auch eine Elternlounge befindet, weist auf zwei Stockwerke hin. Im unteren sind die jüngeren Kinder von null bis drei Jahre untergebracht. Oben gestalten sich die älteren Gruppen mit Kindern von zwei bis sechs Jahren ab sofort ihre Welt.
Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn das Konzept ist ein offenes. Das bedeutet, es gibt keine Gruppenräume, dafür eine ganze Reihe Funktionsräume zu ganz unterschiedlichen Themen.
Musik, Bauen und Konstruieren, Forschen, Medien und Technik, Rollenspiel und Theater, um nur einige zu nennen. Hinzu kommen ein Turnraum, Schlafräume, Küchen, ein Bistro und Bibliotheken. Nicht zu vergessen ein Außenbereich mit Spielgeräten, Kräutergarten und essbaren Wildblumen.”