So jedenfalls sah es der Stadtrat von Heidelberg. Folgerichtig entschied er, dass das Quartier Stadtgärten Nord Wohnungen für Menschen aller Generationen und unterschiedlicher Einkommensstruktur bieten wird. Derzeit entsteht nach unseren Entwürfen der Hochbau für drei Baufelder. Insgesamt werden 142 öffentlich geförderte und frei finanzierte Wohnungen entstehen.
Für die Stadtgärten Nord definieren wir eine Architektursprache, die wir vielfach, aber nicht beliebig interpretieren. Alle Gebäude verfügen zum Beispiel über ähnliche Proportionen und Fensterformate und folgen einem Formen- und Materialkanon.
Plastizität wird durch geschickt gesetzte Erker und Balkone erzeugt. Bei den Fassaden setzen beispielsweise die unterschiedlichen Farben der zurückgesetzten Putzflächen die individuellen Akzente.