Elementiertes Bauen mit Beton: Dreßler Bau ist darin Spezialist. Wir entwarfen eine Unternehmenszentrale, die den innovativen Umgang mit der Bauweise widerspiegelt. Im Juli 2020 war sie bezugsfertig: 150 Mitarbeiter schätzen seither das inspirierende Arbeitsumfeld. Die Autorin Angelika Wittwer beschreibt im Firmenmagazin „Dreßler aktuell” das architektonische Konzept.
Innovation: Faltwerk-Fassade erstmals in Betonsandwichbauweise
„Als Hauptgestaltungselement der Fassade hat das Büro Fischer Architekten ein Faltwerk aus Betonfertigteilen entworfen. Mit seiner hohen Plastizität wirkt es außergewöhnlich expressiv“, erläutert Angelika Wittwer und ergänzt: „Die Fassade des Dreßler Haus ist inspiriert von der expressionistischen Architektur der 1920er und 1930er Jahre. Sie fällt auf durch starke Kontraste und hohe Plastizität.
Schon von Weitem prägt sie der Gegensatz des hellen, sandgestrahlten Architekturbetons zu den dunkel beschichteten Metallrahmen der Fenster. Kommt man näher, entfaltet die ungewöhnliche Anordnung der Plattenelemente einen besonderen Effekt: Mit dem Weg, den die Sonne um das Gebäude nimmt, entsteht täglich ein lebhaftes Lichtspiel.“
Den gesamten Artikel lesen.
Fotos: Dreßler Bau, Oliver Sommer