• Aktuelles
  • Profil
  • Projekte
  • Technologie
  • Mediathek
  • Karriere
  • Kontakt

Deutscher Wohnungsbau Award für Hafengold

29. Oktober 2020 | Awards + Mitgliedschaften


Wie innovativ, zeitgemäß und gestalterisch herausragend sind die Bauten ausgeführt? Wie korrespondieren sie mit ihrem Umfeld? In welchem Maß wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner reagiert? Diese Fragen leiteten die Jury bei der Auswahl der Preisträger. Das städtebauliche und architektonische Konzept des Wohnquartiers Hafengold überzeugte die Jury. Sie zeichnete Hafengold in der Kategorie „Quartiersentwicklung“ aus.


Hafengold: den Ortscharakter aufgreifen und fortschreiben

Rauer, industrieller Charakter – das macht den Hafen Offenbach mit seiner markanten Hafeninsel aus. Genau dort entstand das Wohnquartier Hafengold. Wir entwarfen neun Punkthäuser, deren architektonisches Konzept auf die Historie und Identität des Ortes verweist. Zugleich ordneten wir die Häuser so geschickt an, dass die Bewohner heute den Blick auf das Hafenbecken und vereinzelt sogar auf die Frankfurter Skyline genießen können.

Hafengold wurde 2016 fertiggestellt. In neun Punkthäusern mit sieben Etagen sind 152 Wohnungen entstanden. Heute wohnen rund 450 Menschen in dem Quartier in Wasserlage.

Zum Projekt


Der Award: Anerkennung für wegweisenden Wohnungsbau

„Deutschland redet über Wohnungsbau – aber noch zu wenig. Und vor allem redet Deutschland zu wenig darüber, was architektonische Qualität – man könnte auch sagen Baukultur – bei der Entwicklung neuer Wohngebäude oder Quartiere ausmacht. Dies wird einer der Beweggründe für den Callwey-Verlag gewesen sein, einen neuen Award für wegweisenden Wohnungsbau auszurufen”, schrieb Alexander Gutzmer, ehemaliger Chefredakteur des Magazins Baumeister, im vergangenen Jahr.

Der Award Deutscher Wohnungsbau ist der erste Architekturpreis für Auftraggeber und Architekten im Bereich Geschosswohnungsbau. Er wird seit 2019 ausgelobt.

Die diesjährige Jury, zu der unter anderem Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, und Lars Krückeberg, Graft Architekten, gehörten, vergab Auszeichnungen in zehn Kategorien.

Insgesamt wurden 35 Projekte prämiert. Sie werden in Cornelia Dörries‘ Buch „Ausgezeichneter Wohnungsbau 2020“ und einer Ausstellung in der Münchener Architekturgalerie präsentiert.

 

Beitrag teilen:

Neueste Beiträge

  • Richtfest VR-Bank Memmingerberg
  • 3. Preis Wettbewerb WOHNAREAL BETONWERK WOLF BAIENFURT
  • Quartier am Gleisbogenpark
  • 4. Platz beim Architektencup
  • 250 weitere Wohnungen am Dahlweg in Münster

Kategorien

  • Aktuelles
  • Awards + Mitgliedschaften
  • In den Medien
  • Projekte
  • Sponsoring
  • Team
  • Vorträge + Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Ihr Kontakt zu uns

BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com

BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com

BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com

BÜRO DUBAI
Fischer Architects & Consultants Middle East
Citadel Tower / 37th Floor
P.O. Box 10344
Dubai, V.A.E.
dubai@werkstadt.com

© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung