• Aktuelles
  • Profil
  • Projekte
  • Technologie
  • Mediathek
  • Karriere
  • Kontakt

Honeycamp: a new work design

4. August 2020 | In den Medien


Das Honeycamp bringt gänzlich neue Akteure zusammen als
klassische Coworking-Spaces — dadurch entsteht eine einzigartige Community. Die Gründer, Claus Fischer und Joachim Walter, stellten das Konzept am 29. Juli 2020 der Presse vor. Die Tageszeitungen Mannheimer Morgen und Rhein-Neckar-Zeitung sowie das Mannheimer Kulturmagazin regioactive porträtierten die Gründer und das Start-up.


„Coworking als neue Form der Zusammenarbeit gibt es schon. Dabei teilen sich Kleinunternehmen zentrale Büroinfrastruktur wie Drucker oder Besprechungsräume. Im Honeycamp geht man hingegen einen Schritt weiter”, resümiert der Journalist Volker Endres von der Rhein-Neckar-Zeitung. „In bis zu 76 einzelnen Waben sollen in dem neuartigen Konzept Kreative, Techniker und Handwerker zusammenfinden und gemeinsam gestalten (englisch: to craft). Cocrafting heißt das auf Neudeutsch.”

Zum Beitrag


„Wie ein Bienenvolk sollen sich die Honeycamper ergänzen. Dafür haben sich die Gründer den Begriff Cocrafting patentieren lassen – kollaboratives Arbeiten und Produzieren”, schreibt Anika Pfisterer vom Mannheimer Morgen. Und ergänzt: „Künftig sollen auf dem Areal zwischen Radeberger Straße und dem Cecil-Taylor-Ring VW-Käfer zu Elektroautos umgebaut, an einem 3D-Druck-Verfahren geforscht und an Anlagen zu Wasseraufbereitung getüftelt werden. (…) Außerdem finden eine Craftbeer-Brauerei, eine Kaffeerösterei, ein innovatives Textil-Hub und ein Tonstudio ein neues Zuhause.”

Zum Beitrag


„Das Honeycamp”, weiß die Journalistin Julia Zabel von regioactive, „soll einen innovativen und kollaborativen Arbeitsplatz für Crafter, lokale Manufakturen, F+E Teams, Maschinenbauerinnen, kleine Produktionen, Designer, Entwicklungs-Startups, Künstler und viele mehr bieten. (…) Über 50 Unternehmen und mehr als 300 innovative Köpfe können in vielfältigen Unternehmensformen im Honeycamp einen wertvollen Beitrag für ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Mannheim schaffen – so die Macher.”

Zum Beitrag

 

Beitrag teilen:

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag von Dominik Wirtgen „Wieder besucht“
  • Richtfest VR-Bank Memmingerberg
  • 3. Preis Wettbewerb WOHNAREAL BETONWERK WOLF BAIENFURT
  • Quartier am Gleisbogenpark
  • 4. Platz beim Architektencup

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Awards + Mitgliedschaften
  • In den Medien
  • Projekte
  • Sponsoring
  • Team
  • Vorträge + Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Ihr Kontakt zu uns

BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com

BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com

BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com

BÜRO DUBAI
Fischer Architects & Consultants Middle East
Citadel Tower / 37th Floor
P.O. Box 10344
Dubai, V.A.E.
dubai@werkstadt.com

© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung