Frankfurt – Hanauer Landstraße 121-123: Einst wurden hier noble Limousinen ausgestellt, verkauft und repariert. Dann trennte sich der Daimler-Konzern von der Niederlassung. Neue Eigentümer des Areals wurden: die Wohnungsgesellschaft ABG Frankfurt Holding sowie die Projektentwickler Lang & Cie und Wohnkompanie. Für letztere planen wir derzeit 135 Eigentumswohnungen, die im Wohnquartier OstStern entstehen.
Erwünscht: gemischt genutztes Stadtquartier
Momentan arbeitet die Stadt Frankfurt am Bebauungsplan des Mercedes-Areals. Mike Josef, Planungsdezernent der Stadt, erläuterte bereits die Grundzüge.
„Wir wollen ein urbanes, gemischt genutztes Stadtquartier mit einem hohen Anteil an Wohnen, einer Kita und Gewerbe ermöglichen (…) Neben Einrichtungen der sozialen Infrastruktur und neuen Verkehrs- und Platzflächen zur besseren Durchwegung legen wir Wert auf die Aufenthaltsqualität.”
Die Bauarbeiten für den OstStern werden voraussichtlich im Sommer 2020 starten.
Der OstStern in Zahlen …
- Bauherr: Wohnkompanie Rhein-Main GmbH
- Wohnungen: 135 Eigentumswohnungen
- Wohnfläche: ca. 7.200 m²
- Wohnungsgrößen: 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen
- Fertigstellung: 2022
Lesen Sie mehr über das Projekt:
Boris Schlepper: Ostend: Investoren bebauen früheres Mercedes-Areal, Frankfurter Rundschau, 03.10.2019