Blender ist eine kostenlose und quelloffene 3D-Grafiksuite. Hinter Blender steht eine weltweite Community, die die Software kontinuierlich weiterentwickelt. Der wichtigste Termin für die Entwickler-Gemeinde ist die Blender Conference. Der Architekt Arcangelo D’Alessandro war in diesem Jahr für unser Büro dabei.
Blender: Tool für Visualisierung und Entwerfen
Der Chefentwickler von Blender, Ton Roosendaal, eröffnete die diesjährige Conference, die vom 24. bis 26. Oktober 2019 in Amsterdam stattfand.
Im Anschluss zeigten die Anwender anhand ihrer Case Studies den aktuellen Stand der Entwicklung und Nutzung auf.
Wir nutzen Blender seit geraumer Zeit für die Visualisierung von Projekten – und setzen es nun erstmals bei einem Projekt als Tool für das Entwerfen ein.
Community: die Software immer besser machen
Blender bietet alle Funktionen, die beim Modellieren, Animieren, Zeichnen und Rendern nützlich sind. Animationsstudios und Architekturbüros nutzen die Software ebenso wie Produktdesigner, Ärzte, Wissenschaftler und Künstler.
Blender ist ein öffentliches Projekt, das von Hunderten von Menschen aus der ganzen Welt, getragen wird. Freiwillige und professionelle Mitarbeiter tragen gleichermaßen zur offiziellen Blender-Version bei.
Foto: © Blender Foundation