Vom 5 Tage alten Säugling bis hin zum 5-jährigen Kleinkind: Das Team des Luise-Scheppler-Heims in Heidelberg kümmert sich um Kinder. Damit sich diese entfalten können, fehlte bislang noch eines: ein fest installiertes Trampolin. Mit unserer Spende von 3.000 Euro an WirSuperhelden tragen wir dazu bei, dass die Kids in wenigen Monaten eins tun können: ausgelassen miteinander toben.
WirSuperhelden: machen sich für Heimkinder stark
„Kinderheimkinder haben keine Lobby, sie sind Kinder zweiter Klasse”, sagt Marion Lüdke. Gemeinsam mit Susanne Jurasovic gründete sie 2015 die Spendenorganisation WirSuperhelden. Ihr Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die Situation von Kindern in Heimen aufmerksam zu machen, Spenden zu sammeln und Kinderheime deutschlandweit zu unterstützen. Heldenprojekte, so nennt Marion Lüdke ihre Spendenprojekte – und Superhelden sind all jene, die diese finanziell unterstützen.
„Ich habe Marion Lüdke im letzten Jahr kennengelernt und bereits eines ihrer Heldenprojekte unterstützt. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, was wir mit unserer Spende konkret bewirken können. Deswegen habe ich mich für ein langfristiges Engagement entschieden und unterstütze WirSuperhelden auch in diesem Jahr“, so Claus Fischer, Geschäftsführer von Fischer Architekten. Die symbolische Spendenübergabe fand am 14. Dezember 2018 im Luise-Scheppler-Heim statt.
Über das Luise-Scheppler-Heim
Das Luise-Scheppler-Heim wurde 1924 gegründet. Die Pädagogen und Psychologen betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Luise-Scheppler-Heim bietet stationäre Wohngruppen, betreutes Einzelwohnen, aber auch ambulante Gruppen und Leistungen an.
Die Kleinkinder werden im Stammhaus in Heidelberg betreut. Dort leben acht Kinder in zwei Gruppen zusammen.
Foto: Adobe Stock / Martinan