• Aktuelles
  • Profil
  • Projekte
  • Technologie
  • Mediathek
  • Karriere
  • Kontakt

Textilbeton. Die Evolution des Bauens.

6. September 2017 by Werkstadt In In den Medien No Comments

„In vielen Baubereichen wird Textilbeton künftig dem Stahlbeton die Schau stehlen. Spätestens in 20 Jahren soll es soweit sein”, resümiert die Journalistin Bärbel Rechenbach. In ihrem Artikel „Vom Labor auf die Baustelle” schildert sie die Entwicklungsgeschichte des Verbundbaustoffes. Zugleich zeigt sie anhand des Bürogebäudes Eastsite VIII auf, wie Textilbeton sukzessive den Hochbau erobert.

Angefangen hat alles mit einer Gruppe von Wissenschaftlern, die sich vor rund 25 Jahren eines traute: ein Dogma für überholt zu erklären. Bis zu diesem Zeitpunkt galt Stahl als das ultimative Bewehrungsmaterial für Beton. Dann belegten die Forscher: Beton lässt sich ebenso durch textile Materialien verstärken.

Seither hat textilbewehrter Beton einen Evolutionsprozess in Gang gesetzt. Der Baustoff gewinnt nicht nur im Brückenbau, sondern auch im Hochbau zunehmend an Bedeutung. Daran wirkten wir aktiv mit.

 

Ergebnis unserer Entwicklungsarbeit: das Bürogebäude Eastsite VIII in Mannheim.

2016 stellten wir mit Eastsite VIII das erste Bürogebäude weltweit fertig, dessen Fassade vollständig in Textilbetonsandwichbauweise ausführt wurde. Vorausgegangen war eine Entwicklungsarbeit, die wir mit der Dreßler Bau GmbH und der Solidian GmbH durchführten.

Die „Evolution des Bürobaus” geht indes weiter. Ablesbar ist dies am Geschäftsviertel Eastsite in Mannheim. Dort bauten wir jüngst das zweite Bürogebäude weltweit mit einer Textilbetonsandwichfassade – und zeigen anschaulich: Textilbeton ist längst in der Baupraxis angekommen.


Vom Labor auf die Baustelle – erschienen in: Beratende Ingenieure – Das VBI-Fachmagazin, Ausgabe 3/4 2017, Seiten 25-29

Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier.

Beitrag teilen:

Neueste Beiträge

  • Richtfest VR-Bank Memmingerberg
  • 3. Preis Wettbewerb WOHNAREAL BETONWERK WOLF BAIENFURT
  • Quartier am Gleisbogenpark
  • 4. Platz beim Architektencup
  • 250 weitere Wohnungen am Dahlweg in Münster

Kategorien

  • Aktuelles
  • Awards + Mitgliedschaften
  • In den Medien
  • Projekte
  • Sponsoring
  • Team
  • Vorträge + Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Ihr Kontakt zu uns

BÜRO MANNHEIM
Fischer Architekten GmbH
Richard-Wagner-Straße 1
68165 Mannheim
Fon: +49 621 396 93-0
Fax: +49 621 396 93-99
mannheim@werkstadt.com

BÜRO KÖLN
Fischer Architekten GmbH
Hansaring 97
50670 Köln
Fon: +49 221 130 56 54-0
Fax: +49 221 130 56 54-11
koeln@werkstadt.com

BÜRO BERLIN
Fischer Architekten GmbH
Mommsenstraße 47
10629 Berlin
Fon: +49 30 318 00 53-0
Fax: +49 30 318 00 53-29
berlin@werkstadt.com

BÜRO DUBAI
Fischer Architects & Consultants Middle East
Citadel Tower / 37th Floor
P.O. Box 10344
Dubai, V.A.E.
dubai@werkstadt.com

© 2021 Fischer Architekten GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung